Kursempfehlung:

ab 28.04.2018, VHS 0.10

ab 04.05.2018, RS Lehrküche

ab 16.04.2018, VHS 0.01
Wir sind Mitglied im


Kontaktformular
Woher? Wohin?

vom 9. bis 27. April 2018
"Es ist schwierig, in der Fremde Wurzeln zu schlagen und zu wachsen. Das gelingt niemals so gut wie in der Heimat." - So der Untertitel eines Bildes von Mona Omar, die in Palästina geboren und in Syrien aufgewachsen ist. Die Professorin für Management, Marketing und Customer Behaviour hat schon während ihres Studiums in Indien gemalt und sich dort mit dem besonderen Stil und Maltechniken auseinandergesetzt. Seit der Flucht lebt sie mit ihrer Familie in Rheinfelden, träumt jedoch vom Frieden und von der Rückkehr in ihre Heimat. In der Zwischenzeit hilft ihr die Malerei, ihren Erlebnissen, Erfahrungen und Gefühlen Ausdruck zu verleihen und so zu überleben.
Vernissage am Montag, 9. April um 19:30 Uhr
Abendgymnasium
2. Informationsabend
Dienstag, 24. April 2018, 19:00 Uhr
3. Informationsabend
Montag, 11. Juni 2018, 19:00 Uhr
Schulabschluss versemmelt?

Bei uns führt kein Schulabschluss in eine Sackgasse. Über den 2. Bildungsweg ist in den Rheinfelder Abendschulen der Zugang zu jedem Bildungsabschluss möglich. Selbst ganz ohne bisherigen Schulabschluss ist theoretisch über die Abendhauptschule, Abendrealschule und Abendgymnasium der Zugang zum Hochschulstudium möglich.
Deshalb:
Um Neues zu beginnen ist es nie zu spät!
Zeit für Bildung - Bildungszeit

Informationen zum Anspruch auf Bildungszeit
nach dem Bildungszeitgesetz Baden-Württemberg finden Sie
hier.